
Karriere bei der ASO
Herzlich Willkommen in unserem Karrierebereich. Als expandierendes Unternehmen bieten wir Ihnen hier regelmäßig offene Positionen mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Als größter Pflegeanbieter der Stadt bietet die „ASO – Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen gGmbH“ der Oberhausener Bevölkerung ein breites Spektrum in der Altenhilfe. Unsere Einrichtungen gelten als etablierte, verlässliche Partner für die Stadtgesellschaft. Zur bedarfsgerechten Unterstützung der älteren Bevölkerung betreiben wir im Verbund mit der „ASO Service GmbH“ drei stationäre Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 389 Plätzen. Diese verteilen sich auf das Louise-Schroeder-Heim (230 Plätze aufgeteilt auf 2 Häuser), das Haus Bronkhorstfeld (99 Plätze) und die Seniorenresidenz am OLGA-Park (60 Plätze).
Zwei Einrichtungen der Tagespflege, ein ambulanter Pflegedienst sowie mehr als 230 altengerechte Wohnungen und umfangreiche Serviceeinrichtungen runden unser Leistungsspektrum ab.
Ob Berufserfahrene oder Berufseinsteiger – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Alle offenen Stellenangebote im Überblick:
Unser kommunales Unternehmen ist in Oberhausen der größte Anbieter pflegerischer Dienstleistungen. Neben drei
stationären Einrichtungen mit 389 Pflegeplätzen betreiben wir zwei Tagespflegezentren, einen ambulanten Pflegedienst
sowie rund 230 betreute Seniorenwohnungen.
Wir suchen zum 01.04.2023 oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Referent(in)
Qualitätsmanagement (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit bis zu 30 Stunden/Woche.
Sie verfügen über
▪ eine pflegerische Grundausbildung
▪ Studium im Bereich der Pflege(wisssenschaft) oder Gesundheitsökonomie
▪ Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Qualitätsmanagements
▪ Erfahrungen mit Zertifizierungen sowie im Projekt- und Prozessmanagement
▪ einen sicheren Umgang mit Office Anwendungen
▪ Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und sind zuverlässig, arbeiten selbstständig und behalten auch in stressigen Zeiten den Überblick sowie schätzen den direkten Kontakt zu Mitarbeitern und externen Kunden
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.
▪ die eigenständige Betreuung, Beratung und Unterstützung unserer Betriebsteile in der Qualitätsentwicklung
▪ Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements
▪ Planung, Durchführung und Auswertung interner Qualitätsaudits sowie die Vorbereitung und Begleitung im Rahmen externer Audits und Zertifizierungen
▪ Erstellung, Revision und Weiterentwicklung von Verfahrensanweisungen, Funktionsbeschreibungen und Konzepten; Erstellung des Managements-Revierws
▪ Koordination und quartalsweise Auswertung des Beschwerdemanagementsystems
▪ Mitglied im Rahmen des Bewertungsgremiums „Ideenbörse“ (internes Vorschlagswesen)
Wir bieten Ihnen
▪ eine ansprechende Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
▪ einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
▪ betriebliche Altersvorsorge (RZVK), Jobbike und corporate benefiz
▪ flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice ist möglich
▪ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie möchten uns kennenlernen? Dann nutzen Sie unser Onlineportal oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
bitte bis zum 31.01.2023 an die
ASO Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen gGmbH
Geschäftsführung
Elly-Heuss-Knapp-Str. 3
46145 Oberhausen
Auskunft zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie gerne über die Geschäftsführerin Frau Petra Stecker, Telefon 0208 691-201.
Wir sind die Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen mit drei Dauerpflegeeinrichtungen – Haus Bronkhorstfeld, Louise-Schroeder-Heim und der Seniorenresidenz am OLGA-Park – und bieten als größter Pflegeanbieter in der Stadt ein breites Pflegeangebot für 389 BürgerInnen an. Neben der stationären Pflege betreiben wir zusätzlich zwei Tagespflegen und einen Ambulanten Pflegedienst sowie über 230 altengerechte Wohnungen mit einem bedarfsorientierten Betreuungskonzept.
Sie möchten gerne den Berufseinstieg in die Pflege schaffen und dafür die nötigen Qualifikationen erwerben? Dann ist die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz genau das Richtige für Sie.
Die Ausbildung dauert 12 Monate und ist in 700 Stunden Theorie sowie 950 Stunden Fachpraxis gegliedert.
Kommen Sie in unser Team!
Zugangsvoraussetzungen:
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder gleichwertige Schulbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung
- persönliche und gesundheitliche Eignung
Bei uns erwartet Sie:
- eine qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung
- ein Angebot von verschiedenen Veranstaltungen für und mit Auszubildenden
- Zugang zu internen Fortbildungsveranstaltungen und Lernzirkeln ein 1-jähriger Ausbildungsvertrag mit frühzeitiger Option auf unbefristete Übernahme
- Tarifliche Bezahlung und alle sonstigen Tarifleistungen gem. TVöD (VKA)
Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie unsere Ausbildungskoordinatorin unter Telefon 0208 / 9997-704, um Einzelheiten zum Ausbildungsstart, zur Struktur und der Vergütung zu erhalten oder bewerben sich direkt online über
oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an
ASO Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen gGmbH
Ausbildungskoordinatorin Anna Chrobok
Siepenstraße 30
46119 Oberhausen
Für unsere stationäre Einrichtung Louise-Schroeder-Heim - Haus 2 - mit insgesamt 150 Plätzen verteilt auf 3 Wohnbereiche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung in Voll- oder Teilzeit (30 Std/Wo).
Das traditionelle Louise-Schroeder-Heim ist mit insgesamt 230 Plätzen die größte Einrichtung im Unternehmen. Daneben betreibt die ASO gGmbH noch die Einrichtungen Haus Bronkhorstfeld und Seniorenresidenz am Olga-Park, sowie zwei Tagespflegen und den Häuslichen Pflegedienst im Elly-Heuss-Knapp-Quartier.
Kommen Sie in unser Leitungsteam!
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören u.a. neben der Sicherung der Lebenszufriedenheit unserer BewohnerInnen die Mitgestaltung eines modernen, praxisnahen Pflegekonzeptes, die Sicherung des Qualitätsmanagements sowie die Mitgestaltung der Ausbildung und Anleitung. Im Rahmen Ihrer Personalverantwortung obliegen Ihnen u.a. die Einsatz- und Urlaubsplanung, Erstellung eines prospektiven Fortbildungsplanes sowie die Durchführung und Teilnahme an Dienst- bzw. Teambesprechungen auf verschiedenen Ebenen.
Ihr Profil:
- Im besten Fall haben Sie eine anerkannte Weiterbildung als Wohnbereichsleitung oder sind bereit, diese zu absolvieren
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Freude und Motivation, ein Team zu leiten und Veränderungsprozesse zu steuern
- Wertschätzende Kommunikation, Empathie
- Pflegen einen kooperativen Führungsstil
- Sie sind verlässlich und übernehmen gerne Verantwortung, sind sich Ihrer Position als Leitung bewusst und besitzen Innovationskraft und Kreativität
Sie erwartet:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Dienstvertrag
- Eine Einführung in den Wohnbereich durch die Pflegedienstleitung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. jährliche Klausurtagung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, um der Leitungsaufgabe gerecht zu werden
- Tarifliche Bezahlung und alle sonstigen Tarifleistungen gem. TVöD
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung Frau Agata Pluta unter der Telefonnummer
Sie möchten uns kennenlernen? Dann nutzen Sie unser Onlineportal oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an
ASO Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen
Geschäftsführung
Elly-Heuss-Knapp-Straße 3
46145 Oberhausen
Ausbildungsbeginn April, August und Oktober 2022
Wir sind die Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen mit drei Dauerpflegeeinrichtungen – Haus Bronkhorstfeld, Louise-Schroeder-Heim und die Seniorenresidenz am OLGA-Park – und bieten als größter Pflegeanbieter in der Stadt ein breites Pflegeangebot für 389 BürgerInnen an. Neben der stationären Pflege betreiben wir zusätzlich zwei Tagespflegen und einen Ambulanten Pflegedienst sowie über 200 altengerechte Wohnungen mit einem bedarfsorientierten Betreuungskonzept.
Sie möchten ...
- Verantwortung für Pflegehandlungen, Konzepte und medizinische Behandlungspflegen übernehmen
- für ältere Menschen den Alltag pflegeadaptiert planen und gestalten
- hinsichtlich der verschiedenen Hilfsangebote Betroffene und Angehörige beraten
- verschiedene Einsatzorte kennenlernen und frühzeitig Karrieremöglichkeiten kennenlernen
Bei uns erwartet Sie ...
- eine qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung
- Begleitung der praktischen Ausbildung durch qualifizierte Praxisanleiterlnnen
- ein Angebot von verschiedenen Veranstaltungen für und mit Auszubildenden
- Zugang zu internen Fortbildungsveranstaltungen und Lernzirkeln
- eine Bezahlung nach dem TVAÖD für Auszubildende in der Pflege
- ein 3-jähriger Ausbildungsvertrag mit frühzeitiger Option auf unbefristete Übernahme
Sie möchten uns kennenlernen? Dann kontaktieren Sie unsere Ausbildungskoordinatorin oder senden Ihre Bewerbungsunterlagen an die nachfolgende Adresse. Natürlich können Sie Ihre Bewerbung auch ganz einfach über unser Online-Bewerbunsgportal einreichen. Klicken Sie dazu bitte auf den Link "Jetzt online bewerben".
Anna Chrobok
Ausbildungskoordinatorin
ASO Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen gGmbH
Siepenstraße 30
46119 Oberhausen
Telefon
anna.chrobok____________@aso-ggmbh.de
Für unsere stationären Einrichtungen – Louise-Schroeder-Heim mit 2 Häusern, Haus Bronkhorstfeld und die Seniorenresidenz am OLGA-Park – welche insgesamt 389 Plätze umfassen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Teilzeit von 15 bis 35 Std/Wo und als geringfügig angestellt - examinierte Alten- und Krankenpflegekräfte sowie Assistenzpersonal und Pflegehelfer.
Kommen Sie in unser Team!
Wir stimmen Ihre Dienstzeit auf Ihre Work-Life-Balance ab!
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören neben grundpflegerischen Aufgaben je nach Qualifikation auch die Durchführung der Behandlungspflege und die Informationserfassung und Maßnahmenplanung für die Bewohner nach dem Strukturmodell.
Ihr Profil:
- Im besten Fall haben Sie eine anerkannte Ausbildung im Bereich der Pflege
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Wertschätzende Kommunikation, Empathie
- Sie sind teamfähig, verlässlich und übernehmen gerne Verantwortung
Sie erwartet:
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Ggf. ein sofortiger unbefristeter Dienstvertrag
- Eine umfassende Einarbeitung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verlässliche, individuelle Dienstplanung
- Tarifliche Bezahlung und alle sonstigen Tarifleistungen gem. TVöD
Sie möchten uns kennenlernen? Dann nutzen Sie unser Onlineportal oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an
ASO Alteneinrichtungen der Stadt Oberhausen
Geschäftsführung
Elly Heuss Knapp Straße 3
46145 Oberhausen
Für Informationen stehen Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitungen Frau Agata Pluta und Herr Carsten Thiedemann unter der Telefonnummer